PAULSENPLATZ ELF

Hier wohnen gute Ideen.

Leserstimmen zu Alltagstourist:

Seit der Veröffentlichung erreichen mich immer wieder fantastische Reaktionen (per Bild, Text und Film) von netten Menschen, die sich über das Buch freuen und die ihrer Freude auf höchsterfreuliche Art Ausdruck verleihen. Vielen herzlichen Dank!!

O-Töne gefällig? Bitteschön:

„Eva Jung sieht viel: von der Welt – aber auch im Alltag. Dabei schaut sie genauer hin. Denkt nach und denkt weiter. Stellt Fragen und ihre eigenen Antworten zur Diskussion. Der daraus entstandene Bildband der Hamburger Kommunikationsdesignerin Eva Jung ist ein philosophisch-theologisches Bilderbuch. Die ausdrucksstarken Bilder fallen zuerst ins Auge. Die daran anknüpfenden Fragen und Gedanken regen zum Weiter- und Selberdenken an. Deshalb ist dieses Buch das ideale Geschenk für alle AlltagsdenkerInnen, Sinn-SucherInnen, Grafik-LiebhaberInnen und WeltenbummlerInnen.“

„Selten hat ein Buch mir so den Atem verschlagen und mich gleichzeitig hecheln lassen für mehr. Seite für Seite habe ich gestaunt, gelacht, gehofft es geht so weiter und das hat’s getan. Wort für Wort und Bild für Bild. Die Sichtweise ist nicht immer meine aber das soll sie auch nicht sein, sonst wäre man gar nicht zum überdenken, querdenken, umdenken aufgefordert. Wochen später kamen mir einige Motive immer wieder in den Sinn und ich musste wieder reinschauen, neu lesen und habe wieder Neues entdeckt. Eine spannende Reise, die mal unsere ganz persönliche ist, und mal von universeller Natur. Immer wieder musste ich schmunzeln. Immer wieder tief einatmen und mir gestehen – ja, es gibt so viel zu sehen. Augen auf!“

“Tolles Gefühl, das Ding in der Hand zu halten, tolle Haptik, geniales Layout, Format und Design. Sehr schöne, inspirierend-irritierende und tiefgründige Anregungen zum Selberdenken. Mag ich sehr. Die Bilder sind genial, die Texte dazu fast noch besser, dein Schreibstil spricht mich sehr an, vielleicht, weil ich darin viel Sprachwitz und Wertschätzung entdecke. Das Buch ist wahrscheinlich mit das Schönste, was ich in den letzten Jahren neben meiner Frau entdeckt habe. Ich bin sehr berührt.”

“Hallo Eva, ich habe endlich den Alltagstouristen bekommen, es zum ersten Mal durchgeblättert und bin einfach nur begeistert. Es ist der Hammer, was du da gebastelt hast.”

„Bin schon voll infiziert … Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderbaren Buch!!!“

“Hi Eva, ins Buch sind wir gleich eingestiegen, was wir noch fortsetzen müssen. Es ist aber echt ein schönes Ding geworden und gibt viele wertvolle Impulse! Ab jetzt muss man / frau sagen, es gibt Fotobücher, es gibt Erbauungsliteratur und es gibt jung-ware ;-)”

„Das Buch ist gerade angekommen und ich bin schon darin am stöbern. Es gibt darin soviel zu entdecken, nicht nur die Beiträge, auch wie es aufbereitet ist (Seitenzahlen, Inhaltsverzeichnis, Zugabe Schuhputztuch, etc.). Schön finde ich auch den Barcode auf der Rückseite in Form eine Stadtsilhouette. Ich bin froh, dass ich das Projekt mit unterstützen konnte.“

„Hach, wie schön! Der Postmann war vorhin da und hat den Alltagstourist gebracht! Das Buch ist wirklich genial geworden. Ich bin sehr begeistert! Erkenne mich in vielem wieder, dieses Interesse für die “schrulligen Schreibwarenläden” z.B.! Herrlich! :-)“

“Es war mir schon klar, dass der Alltagstourist ein tolles Buch ist… Aber soooo genial, das hat mich überrascht! Und dieses Resümee ziehe ich nach dem ersten “Überfliegen”. Weihnachten wird für mich dann richtig schön, wenn ich mich zurückziehe und dieses Buch in Ruhe auf mich wirken lasse…”

“Du bist der Hammer! Mich hat´s fast umgehauen als ich das Paket geöffnet habe! Grosse, grosse Klasse! Vielen lieben Dank dafür! Auch für die vielen Geschenke die da noch drin waren!”

“Inzwischen ist mein bestelltes Exemplar angekommen. Danke. Eigentlich wollte ich es verschenken. Doch als ich ein wenig darin blätterte, fand ich es so interessant, dass ich es behalten will. Hast Du noch ein Exemplar zur Verfügung, das Du mir zusenden könntest???”

„Hallo Eva, dein Buch ist ein echter Schatz. Ich liebe Hintergründiges, Tiefsinniges, hochwertige Fotos und Texte…! :-) Ich hatte es beim Crowdfunding 2x erworben und ein Exemplar vorgestern zum Geburtstag verschenkt. Alle Gäste waren ganz Ohr, als ich kurz ein paar Takte zur Entstehungsgeschichte und zu dem Besonderen sagte. Das Geburtstagskind suchte sofort nach der handschriftlichen Nummer und dem Tuch aus Wien und staunte nicht schlecht! ;-) Vielen Dank dafür!“

„Für mich ist es das schönste Buch des Jahres. Es macht unendlich Spaß, es Seite für Seite durchzublättern oder es auch mal zwischendrin aufzuschlagen.“

„Zuerst habe ich mich ja ein bisschen geärgert: Ich kriege dieses Buch einfach nicht richtig ins Bücherregal. Eigenartiges Querformat – ragt immer ein bisschen hervor. Hervorragend: genau das ist „Alltagstourist“ und stellt damit die anderen Bücher locker in den Schatten. Ich habe immer noch nicht ganz kapiert, wie Eva Jung es hinbekommt, mit einer solchen Beiläufigkeit so tief zu gehen. Ich habe „Alltagstourist“ ruckzuck gelesen, aber noch lange nicht verdaut. Wenig Text, viel Inhalt. Impulse, Ideen, Freiräume, Anstöße. „Alltagstourist“ stellt sich quer: gegen Routine, Langeweile und Abgeklärtheit. Das Leben ist bunt – wenn man richtig hinguckt. „Alltagstoursit“ ist da die passende Sehhilfe. Genug Metaphern geschleudert, ihr wisst was ich meine: Ein großartiges Buch. Wo ich das Buch jetzt hinstelle weiß ich immer noch nicht. Wahrscheinlich lasse ich es einfach griffbereit auf dem Nachtisch liegen. Danke Eva für dieses tolle Buch.“

„Ein tolles Buch – einmal lesen reicht nicht, wie gut!“

„Von meinem Papa soll ich Dir ein großes Lob ausrichten. Dein Buch gefiel ihm beim ersten Durchblättern schon sehr gut. Mir auch, immer wieder schlage ich eine Seite auf und freue mich darüber.“

Und noch ein schönes Feedback aus Norwegen:
„Finally got your book, and what a book! Gorgeous design (as expected), with innovative and surprising elements (the black pages are really effective, and I was humming with joy when I came to the shoe-polish-cloth). It’s a lovely format. And then it’s the photos: great observations that mix humor with reflections that invites and inspires us to take a second look at our every-day surroundings. And yet it’s all recognizable you; seen through your keen eye, which makes the observational stance personal and warm. All a blast, and I haven’t even had the time to dig into the texts yet! I’m looking very much forward to explore the book further, taking the liberty that you have granted, to start reading at whichever page one might feel particularly drawn to at any given day. The playfulness in the material is something a Norwegian like me, haphazard and impulsive through and through, is particularly excited about. When that is combined with German thoroughness and skill, a work becomes splendid. Congratulations on a very fine book!“

„Das Buch ist sehr schön geworden. Ich glaube ja, dass Print schon längst tot ist, auch wenn es noch nicht alle gemerkt haben. Aber dafür in besonderen Event-Bücher umso mehr weiterleben wird, die man nicht mal eben schnell durchblättert und die man gerne ins Regal stellt. Genau so ein Buch ist deines geworden. (In den USA steigen die Hardcover-Verkäufe mittlerweile sogar wieder, während Taschenbuch bald ausgestorben ist). Ich hab noch nicht alles gelesen, aber was ich gelesen habe, gefällt mir sehr – und auch die ganze Geschichte mit den Seitenzahlen die keine sind, finde ich klasse. Mir gefällt die Bindung und die ganze Haptik sehr gut.“

„Ihr Buch ist einfach wunderbar!! Es bringt immer wieder mir und  allen Spaß, nur kurz oder auch  länger darin zu blättern oder zu verweilen und gibt viele Gesprächsanstöße!! Tolle Fotos, tolle Texte, sehr inspirierend!! Es ist ein kleines Kunstwerk (nein, eigentlich ein großes, aber das Format ist ja eher übersichtlich und handtaschentauglich)“

„Eine „Auswirkung“ Deines Alltagstouristen, den Valentin für mich bald zum 4.mal einpacken + verschicken muss, ist, dass ich seitdem (letzte Woche in Israel) erstmals seit langem wieder UND mit den Augen eines Alltagstouristen fotografiert hab. Einige Schnappschüsse hab ich gepostet und war überrascht von der Resonanz meiner FB-Freunde. Danke für Deine Impulse!“

„Ich habe heute Deine Nr. 993 vom Alltagstouristen bekommen. Und jetzt will ich dir sofort Feedback geben: Ich bin begeistert!  Nachdem ich schon einige Deiner Poster und Deinen Kalender in meinem Büro hängen haben war das Buch – erst letzte Woche – meine nächste „Entdeckung“ von Dir. Schon der Titel bietet so viel Raum für Gedankenspaziergänge – herrlich. Den Alltag jeden Augenblick achtsam entdecken. Wie ein Tourist ein unbekanntes Land – meinen Alltag interessiert, neugierig, tiefsinnig und wertschätzend auf – und annehmen. Dazu macht dieses Buch Lust und Geschmack… Ich liebe Inspirationen und frische Ideen – und „Glaube, Tiefsinn, Design, Gedankenspaziergänge, verblüffende Fragen“. Hast Du das Buch für mich gemacht? Sicherlich auch, jetzt wo ich es in Händen halte. Danke dafür!“

Ich freue mich natürlich über weiteres Feedback! Auch auf amazon!

PS: Natürlich erwarte ich nicht nur Lobeshymnen (obwohl das natürlich superklasse ist). Wenn Sie Ideen, Verbesserungsvorschläge, Kritik … haben immer her damit. Auch wenn viel Gehirnschmalz und Liebe in dem Teil steckt – ich bin nicht perfekt und das darf man mir auch sagen …

PPS: Ja, ich weiß, korrekterweise müsste die Überschrift „LeserInnenstimmen“ oder so irgendwie heißen. Aber ich finde das Wort albern, zu lang und blöd – und Sie wissen ja auch so, was gemeint ist.

© 2023 PAULSENPLATZ ELF

Thema von Anders Norén